Das 30-jährige Jubiläum des Nationalparks Jasmund stand im Mittelpunkt des Neujahrsempfanges.
Am 1. Februar folgten etwa 100 Gäste der Einladung von Mark Ehlers, dem Geschäftsführer des Nationalpark-Zentrums KÖNIGSSTUHL, und Gernot Haffner, dem Leiter des Nationalparkamtes Vorpommern, in das Nationalpark-Zentrum. Nach den Festreden und begleitet von anregenden Gesprächen, wurde die Ausstellung der Michael-Succow-Stiftung und dem Greifswald Moor Centrum “Moor muss nass” präsentiert.
Den herzlichen Empfang im Nationalpark-Zentrum nutzten etwa 100 Gäste für einen anregenden Austausch.
Vor 30 Jahren, am 12. September 1990, beschloss die letzte gewählte Volksvertretung der DDR die Gründung von 5 Nationalparken und schrieb damit Naturschutzgeschichte. Zwei der maßgeblichen Väter der Schutzgebiete, Prof. Dr. H. D. Knapp und Dr. Leberecht Jeschke, weilten unter den Gästen. Prof. Knapp erinnerte daran, dass Leberecht Jeschke bereits vor 60 Jahren die Idee in die Welt setzte, hier einen Nationalpark zu gründen, nachdem er als Botaniker seine Dissertation über den Jasmund schrieb.
Minister Dr. Till Backhaus dankte den beiden und allen, die mit ihrem Wirken zum Entstehen und auch zum Bewahren der Nationalparke beigetragen haben. Er sieht die Nationalparke als Teil des Rettungspaketes unserer Erde und den Osten Deutschlands als ökologisches Rückgrat der Bundesrepublik. “45,5 Prozent des Landes Mecklenburg-Vorpommerns stehen unter Schutz. 30 Prozent des touristischen Umsatzes in MV wird mit Schutzgebieten gemacht. Auch die Akzeptanz ist gestiegen. 95 % der Einwohner sagen heute, dass die Festsetzung der Nationalparke eine richtige Entscheidung war.”
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel grüßte per Videobotschaft. Dass die Nationalparke auch ihr eine Herzenssache sind, überzeugte die Anwesenden.
Więcej o tym wydarzeniu na stronie naszego partnera: http://www.nationalpark-jasmund.de/index.php?article_id=327